Reisefinder

 

Osterreise ins Großherzogtum Luxemburg - 4 Tage

Osterreise ins Großherzogtum Luxemburg
Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
E32524
Termin:
18.04.2025 - 21.04.2025
Preis:
ab 598 € pro Person

Osterreise ins Großherzogtum Luxemburg

Herzlich willkommen im „Gibraltar des Nordens" und UNESCO-Weltkulturerbestadt


Luxemburg ist mit der historischen Altstadt und der Festung Luxemburg immer eine Reise wert. Erleben Sie eine einzigartige Mischung aus faszinierenden Landschaften und kosmopolitischer Eleganz. Das liebliche Moseltal bezaubert im Frühjahr mit wunderschöner Blütenpracht - ein wahrer Augenschmaus!


ü        Ausflugsprogramm inklusiv

ü        Highlighttour ins Tal der 7 Schlösser

ü        Moseltal im Frühling - einfach bezaubernd!


Ihr Reiseprogramm:

1.Tag: Anreise - Trier - Luxemburg

Anreise über die Autobahn nach Trier. Aufenthalt in der Römerstadt an der Mosel, bekannt durch die Porta Nigra, Dom und Kaiserthermen. Anschließend weiter nach Remich - äußerst malerisch am Ufer der Mosel gelegen. In das unterhalb der Stadt gelegene Kalksteinmassiv ließen bereits vor ca. 100 Jahren einige Winzer weitläufige Gänge und Höhlen schlagen und gründeten dort die Caves St. Martin. Bei einer Führung erfahren Sie einiges über die Luxemburger Schaumweingeschichte und verkosten auch ein Glas Crémant. Danach geht es weiter nach Luxemburg ins Hotel.


2.Tag: Luxemburg Stadt

Mit Ihrer Reiseleitung entdecken Sie heute die vielen unterschiedlichen Stadtbezirke von Luxemburg: das Bahnhofsviertel, die historische Oberstadt sowie das moderne Europaviertel. Bei einem anschließenden Stadtrundgang steht die Altstadt mit ihren Festungsüberresten im Vordergrund. Wichtige Sehenswürdigkeiten sind zudem der Place d´Armes, der Konstitutionsplatz, der Großherzogliche Palast und die Kathedrale. Die geschichtsträchtige Altstadt Luxemburgs zählt bereits seit 1994 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Anschließend Freizeit in der Stadt. Spazieren Sie z.B. entlang der Corniche - dem „schönsten Balkon Europas" - und genießen Sie die spektakuläre Aussicht.


3.Tag: Tal der sieben Schlösser

Heute steht ein Tagesauflug in das idyllisch gelegene Eischtal auf dem Programm. Die Flusswindungen und von uralten Bäumen gesäumten Alleen bieten eine perfekte Kulisse für prachtvolle Burgen und Schlösser. Schloss Neu-Ansembourg liegt direkt am Fluss und besticht durch seine nach französischem Vorbild angelegten barocken Terrassengärten, die Sie besichtigen werden. Ebenfalls auf Ihrem Programm steht die Besichtigung von Schloss Mersch und Burg Hollenfels (Außenbesichtigungen). Außerdem erwartet Sie eine Führung in einer Brennerei, wo Sie die hier hergestellten Köstlichkeiten natürlich auch probieren dürfen.


4.Tag: Mosel - Bernkastel & Heimreise

Sie verlassen Luxemburg und fahren auf der Mosel-Weinstraße entlang idyllischer Weinorte, mächtiger Burgen und bekannter Weingüter nach Bernkastel-Kues, dem wohl bekanntesten Mittelmoselstädtchen. Kleine Gassen, Fachwerkhäuser und vieles Urige laden zum Bummeln und Genießen ein. Mittagspause und danach Rückreise in die Heimat.


So wohnen Sie: 4-Sterne Hotel Novotel Luxembourg Kirchberg, im modernen EU-Viertel auf dem Plateau de Kirchberg gelegen. Mit Restaurant und Hotelbar. Zimmer mit Dusche oder Bad/WC, Fön, Telefon, TV, Tee-/Kaffeekocher.


Info: Abreise ca. 7.00 Uhr / Rückkunft ca. 19.00 Uhr. Kurtaxe zahlbar vor Ort.


Unsere Leistungen

Fahrt im First-Class Reisebus mit WC und Klimaanlage

3 x Übernachtung

3 x Frühstücksbuffet

Führung Kellerei Caves St. Martin inkl. Verkostung von 1 Glas Crémant

2-std. Stadtführung Luxemburg

Ausflug „Tal der 7 Schlösser" mit Reiseleitung

Besichtigung der Barockgärten Schloss Neu-Ansembourg

Führung Brennerei inkl. Schnapsverkostung

kostenfreie Nutzung des ÖPNV in Luxemburg


Veranstalter: Metzger Reisen


Hier gilt Stornostaffel A unserer Reisebedingungen.

Hotel laut Katalog

  • DZ/DU/WC/FR. - Leistungen lt. Programm
    598 €
  • EZ/DU/WC/FR. - Leistungen lt. Programm
    778 €
 
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen.DetailsOK