Erfurt - Weimar - 1 Tag

Erfurt - Weimar
Erfurt ist die Landeshauptstadt des Freistaates Thüringen und zugleich die größte Stadt Thüringens. Das Wahrzeichen der Stadt ist das einzigartige Ensemble von Dom und Severikirche auf dem Domplatz. Die Kirchen sind auf dem Domberg beheimatet und über die 70 Domstufen zu erreichen. Die größte Glocke des Domes, die „Gloriosa", ist die größte freischwingende mittelalterliche Glocke der Welt. Die 1497 gegossene Glocke ist 2,57 Meter hoch, misst 2,54 Meter im Durchmesser und wiegt 11.450 Kilogramm. Sie wird heute noch zu besonderen Ereignissen und kirchlichen Feiertagen geläutet.
Wegen seiner zahlreichen Kirchen und Klöster erhielt Erfurt im Mittelalter den Beinamen „Thüringisches Rom". Heute gibt es in der Altstadt 22 Kirchen und fünf freistehende Kirchtürme ehemaliger Kirchen.
Erfurt besitzt einen der am besten erhaltenen und größten mittelalterlichen Stadtkerne Deutschlands. Ein bemerkenswertes Bauwerk ist die Krämerbrücke, die 1117 erstmals erwähnt und 1325 nach mehreren Bränden aus Stein gebaut wurde. Das 120 m lange Bauwerk überspannt die Gera und ist mit 32 Häusern bebaut. Damit ist die Krämerbrücke die längste komplett bebaute und bewohnte Brücke Europas.
Die Kulturstadt Weimar bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und ist vorallem für sein kulturelles Erbe bekannt. Schlösser, Parks, Museen, Denkmale - die Liste des Sehenswerten ist in Weimar üppig lang.
Die Aufnahme Weimars in die Welterbeliste 1998 begründete die UNESCO mit der "großen kunsthistorischen Bedeutung öffentlicher und privater Gebäude und Parklandschaften aus der Blütezeit des klassischen Weimar".
Einige interessante Denkmale/Bauten sind:
Goethes Wohnhaus mit dem Nationalmuseum am Frauenplan als wichtigstes Zeugnis der Weimarer Klassik. Goethe verbrachte hier 50 Lebensjahre.
Das Deutsche Nationaltheater, das barocke Fürstenhaus, das neugotische Rathaus, das Cranachhaus, ein Zeugnis der Früh-Renaissance: Lucas Cranach der Ältere hatte hier seine "Malerstube" und arbeitete an dem berühmten dreiflügeligen Altarbild für die Stadtkirche - dem Werk, das sein jüngerer Bruder vollendete.
Das Goethe-Schiller-Denkmal am Theaterplatz, Herder-Denkmal, Liszt-Denkmal, Shakespeare-Denkmal, die Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek u.v.m.
Bus-Anreise nach Erfurt. Um 10.30 Uhr ca. 2-std. Stadtführung in Erfurt. Aufenthalt in Erfurt bis 14.30 Uhr.
Anschließend Weiterfahrt nach Weimar und von 15.15 - 17.00 Uhr Freizeit in Weimar.
Danach Heimreise.
Unsere Leistungen:
· Busfahrt
· Stadtführung in Erfurt
Abfahrt: 06.30 Uhr Künzelsau Wertwiesen / Rückkunft ca. 21.00 Uhr.
Veranstalter: Metzger Reisen
Bilder von Erfurt: www.erfurt-touristinformation.de / Fotos: Kerstin Nonn
Tagesfahrt
- Tagesfahrt inkl. Stadtführung Erfurt55 €