Bregenzer Festspiele - Der Freischütz - 2 Tage
Bregenzer Festspiele
„Der Freischütz" von Carl Maria von Weber auf der Bregenzer Seebühne
Die Bregenzer Festspiele sind der kulturelle Höhepunkt des Sommers am Bodensee. Im Sommer 2025 zeigen die Bregenzer Festspiele nochmals „Der Freischütz" von Carl Maria von Weber als Spiel auf dem See - eine der populärsten Opern im deutschsprachigen Raum. Ein unwirtliches Dorf in Deutschland kurz nach dem Dreißigjährigen Krieg: Der junge Amtsschreiber Max liebt Agathe, die Tochter des Erbförsters Kuno. Doch damit Max sie heiraten kann, muss der ungeübte Schütze sich einem archaischen Brauch unterwerfen und einen Probeschuss absolvieren - für ihn eine unerfüllbare Herausforderung. Das weiß auch der zwielichtige Kriegsveteran Kaspar, der den Amtsschreiber dazu überredet, mit ihm um Mitternacht in der Wolfsschlucht Freikugeln zu gießen, die niemals fehlgehen. Angesichts seiner ausweglosen Situation schließt Max in der Wolfsschlucht den Pakt mit dem Teufel. Was er nicht weiß: Sechs von den verfluchten Freikugeln treffen, die siebte aber lenkt der Teufel. Lassen auch Sie sich von der fantastischen Kulisse begeistern und genießen Sie ein grandioses Musikerlebnis.
ü grandioses Opernerlebnis auf der größten Seebühne der Welt
ü Frühbucherpreis bis 25.01.25
Ihr Reiseprogramm:
1.Tag: Anreise nach Bregenz & Besuch der Festspiele
Fahrt am späten Vormittag über die Autobahn - Ulm - in die Vorarlberger Hauptstadt Bregenz. Aufenthalt und Gelegenheit zum Bummeln in der Festspielstadt oder entlang der Seepromenade. Anschließend sind Sie zu einer ca. 40-minütigen Führung auf dem Festspielgelände eingeladen. Werfen Sie hierbei einen „Blick hinter die Kulissen" und erfahren Sie viel Wissenswertes über die Geschichte und aktuelle Produktion. Danach Fahrt ins Hotel, Zimmerbezug und Abendessen. Am Abend erleben Sie den Höhepunkt der Reise - die Opernaufführung von "Der Freischütz" in einmaliger Kulisse auf der größten Seebühne der Welt.
2.Tag: Lindau - Meersburg - Heimreise
Nach dem Frühstück fahren wir nach Lindau. Aufenthalt und Gelegenheit zum Spaziergang durch die charmante, auf einer Insel gelegene Altstadt. Auf reizvoller Strecke entlang dem nördlichen Bodenseeufer geht es anschließend nach Meersburg. Bummeln Sie durch die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, die Fußgängerzone mit Cafés, Geschäften und Lokalen und entlang der Uferpromenade am See. Anschließend über die Bodensee-Autobahn zurück in die Heimat.
So wohnen Sie: Gästehaus Lamm in Bregenz (oder glw.). Zimmer mit Dusche/WC, Fön und TV. A-la-carte-Restaurant im Hotel.
Info: Abreise ca. 10.00 Uhr / Rückkunft ca. 19.00 Uhr.
Unsere Leistungen
✔ Fahrt im komfortablen Reisebus mit WC und Klimaanlage
✔ 1 x Übernachtung
✔ 1 x Frühstücksbuffet
✔ 1 x 3-Gang-Abendessen
✔ Führung hinter den Kulissen auf dem Festspielgelände
✔ Eintrittskarte Seefestspiele Kat.5
Zubuchbare Leistungen
Ø Zuschlag Eintrittskarte Kat. 4 € 26,-
Ø Zuschlag Eintrittskarte Kat. 3 € 61,-
Ø Zuschlag Eintrittskarte Kat. 2 € 91,-
Ø Zuschlag Eintrittskarte Kat. 1 € 105,-
Bitte schnell anmelden - wegen Kartenoption!
Veranstalter: Metzger Reisen
Hier gilt Stornostaffel A mit Zusatz 5.7 unserer Reisebedingungen.
Achtung: Karten der Kat.1+2 berechtigen zum Besuch des Festspielhauses bei Absage z.B. wegen Regen. Karten der Kategorie 3-7 sind nur auf der Seebühne gültig. Rückerstattung des Kartenpreises nur, wenn die Aufführung wetterbedingt kürzer als 60 Min. gespielt wurde.
Bildnachweis: © Bregenzer Festspiele / moodley + © Bregenzer Festspiele / Markus Tretter + © Manuel Schönfeld - Fotolia
Bildredaktion: BRÄUTIGAM GMBH & CO. KG - www.team-braeutigam.de <http://www.team-braeutigam.de>
Hotel laut Katalog
- DZ/DU/WC/HP - Frühbucherpreis bis 25.1.378 €
- DZ/DU/WC/HP - Leistungen lt. Programm398 €
- EZ/DU/WC/HP -Frühbucherpreis bis 25.1.413 €
- EZ/DU/WC/HP - Leistungen lt. Programm433 €